
unser Team
Der Stellenplan hält sich an die vom Kanton Baselland vorgegebenen Richtlinien.
Alle Mitarbeiter/Innen verfügen über die entsprechende Qualifikation gemäss ihrer Funktion.
Die Anforderungen, Rechte und Pflichten der Mitarbeiter/Innen werden in den jeweiligen Stellenbeschreibungen definiert.
Das Fachpersonal entwickelt seine Fähigkeiten regelmässig auf Fachseminaren weiter.
Die Leitung ist verantwortlich für Betriebs- und Mitarbeiterführung der Kita.

Die Kitaleitung
Alessandra Maira
Ich habe 2012 meine Ausbildung als Fachfrau Kinderbetreuung EFZ erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin in Aesch geboren und aufgewachsen, Bürgerin von Aesch und fühle mich meiner Heimatgemeinde sehr verbunden.

Mit meiner eigener Kita im sicheren Hafen geht ein grosser Traum in Erfüllung.
Eine Kita
- in der sich die Kinder wie zu Hause fühlen,
- eine familiäre Atmosphäre herrscht
- und den Kindern eine vertraute Umgebung gibt.

Artikel in Plan S (Magazin für Sozialberufe) Ausgabe 22, ab Seite 20 über Alessandra Maira
Das Kitateam
Alessandra Maira

Ausbildung:
- Fachfrau
Kinderbetreuung EFZ (seit 2012) - Berufsbildnerin
Weiterbildungen:
- Teamleiter/-in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen Modul 1-5 (Stufe 1)
- Pädagogische Teams leiten
- Babys verstehen – Babys begleiten und fördern
- BerufsbildnerInnenkurs
- Wassergewöhnung und Kinderschwimmen
- Kurs als Leiterin Wassergewöhnung Eltern und Baby
Michèle Miesch

Ausbildung:
- Fachfrau
Kinderbetreuung EFZ - Berufsbildnerin
Weiterbildungen:
- Pädagogische Teams leiten
- Babys verstehen - Babys begleiten und fördern
GiuliaSarro

Ausbildung:
- Fachfrau Kinderbetreuung EFZ
Weiterbildungen:
- Pädagogische Teams leiten
- Berufsmaturabschluss Gesundheit und Soziales
- Babys verstehen - Babys begleiten und fördern
KatiaSena

Ausbildung:
- Fachfrau Kinderbetreuung EFZ
MoanaBund

Ausbildung:
- Lernende FaBe 1. Lehrjahr
LindaNiederhauser

Ausbildung:
- Nachholbildung FaBe Kind nach Art. 32 im Sommer 2025


Trägerschaft
Die Trägerschaft der Kita sicherer Hafen ist eine GmbH. Die Kitaleiterin ist Inhaberin der Kita. Sie verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinder, wie auch mehrere Weiterbildungen. Unterstützt wird sie dabei von ausgebildetem Fachpersonal.
Bewilligung
Die Kita im sicheren Hafen verfügt über eine Betriebsbewilligungen vom Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote. Die Kita wird vom Amt beaufsichtigt.
Sprache
In der Kita im sicheren Hafen wird Schweizerdeutsch gesprochen. Alessandra Maira's Muttersprachen sind Deutsch und Italienisch, sie verfügt über gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch sowie Grundkenntnisse in Spanisch.
Zusammenarbeit mit den Eltern
Der Kita im sicheren Hafen liegt es sehr am Herzen, einen engen und vertrauten Kontakt zu den Eltern aufzubauen, damit sich die Kinder wohl und aufgehoben fühlen. Eine offene und transparente Kommunikation ist die Basis für ein Vertrauensvolles Verhältnis.
Zur Elternarbeit gehören auch die Tür- und Angelgespräche beim Bringen und Holen der Kinder, sowie ein jährliches Standortgespräch; bei dem der Entwicklungsstand des Kindes gemeinsam besprochen wird. Natürlich ist bei Bedarf jederzeit ein Gespräch möglich. Zur Elternarbeit gehören ebenfalls verschiedene Anlässe im Laufe des Jahres dazu. «Wir ersetzen keinesfalls das Elternhaus, jedoch ergänzen wir es sinnvoll.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Anregungen und Anliegen der Eltern um die beiden Welten, die Kita und zu Hause, miteinander in Einklang bringen zu können.
Detail-Einblicke





















































